Von: „SumOfUs.org“ <us@sumofus.org>
Datum: 13. Mai 2016 um 15:45:10 MESZ
Betreff: Glyphosat
nach massenhaften Verbraucherprotesten gegen Glyphosat spricht die Umweltministerin Barbara Hendricks endlich ein Machtwort: Ihr Ministerium lehnt die Neuzulassung des gefährlichen Herbizides ab.
Diese Ansage hat Gewicht.
Zwar steht Agrarminister Christian Schmidt unerschütterlich zu Monsanto und dessen Ackergift, doch allein kann er sich nicht durchsetzen. Deutschland muss sich in der entscheidenden Abstimmung in Brüssel enthalten, wenn sich die Regierung nicht einig wird — die EU-weite Wiederzulassung von Glyphosat stünde damit auf der Kippe.
Jetzt gilt es zu verhindern, dass sich die Glyphosat-Verfechter in letzter Minute durchsetzen!
Unterschreiben Sie unsere Petition und helfen Sie den Druck auf die Bundesregierung aufrecht zu erhalten!
Die Mehrheit der Deutschen ist für ein Verbot von Glyphosat. Doch die Bundesregierung steht weiter auf der Seite von Monsanto und will die Zulassung des Herbizids in Europa mit allen Mitteln durchdrücken.
Wir müssen jetzt handeln, denn die Entscheidung auf europäischer Ebene steht kurz bevor.
Fordern Sie die Deutsche Bundesregierung auf, Ihre Monsanto-freundliche Politik zu stoppen und für ein Verbot von Glyphosat zu stimmen!
PETITION UNTERZEICHNEN
Unsere Petition:
Am 18. Mai treffen sich die EU-Mitgliedsstaaten, um über die Zulassung von Glyphosat zu beraten — dem umstrittenen Unkrautvernichter von Monsanto. Wenn wir jetzt nicht handeln, kann es passieren, dass Monsanto sein Gift für weitere 9 Jahre in Europa verkaufen darf. Denn die deutsche Bundesregierung ist dabei, sich auf die Seite von Monsanto zu schlagen und für die weitere Zulassung des Herbizids zu stimmen.
Die Gefahren von Glyphosat sind bekannt. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die chemische Substanz “wahrscheinlich krebserregend”. Und noch schlimmer: Rückstände des Giftes finden sich überall. Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Mehrheit aller Deutschen mit Glyphosat belastet ist.
Es ist deshalb kein Wunder, dass sich laut einer repräsentativen Umfrage zwei Drittel aller Menschen in Deutschland für ein weitgehendes Verbot aussprechen. Die Bundesregierung vermittelt jedoch den Eindruck, dass die Meinung der Bürgerinnen und Bürger nicht zählen. Sie will Glyphosat zulassen. Wir müssen etwas dagegen tun.
Rufen Sie jetzt die Bundesregierung auf, für ein Verbot von Glyphosat zu stimmen.
Erst im März hat das Europaparlament deutliche Einschränkungen zur Zulassung von Glyphosat gefordert: Die Abgeordneten sprachen sich für ein Glyphosat-Verbot für private Haushalte und öffentliche Grünflächen aus.
Das ist ein wichtiger Teilerfolg. Er zeigt, dass unsere Kampagne wirkt und Entscheidungsträger die Gefahren von Glyphosat endlich ernst nehmen. Aber Experten sagen ganz klar: wir brauchen ein Komplettverbot von Glyphosat, damit das Gift nicht mehr in unser Trinkwasser und in unser Essen gelangen kann.
Fordern Sie die Deutsche Bundesregierung auf, sich für ein Verbot von Monsantos Glyphosat einzusetzen.
Der Widerstand gegen Monsanto wächst: Eine Krebswarnung durch die Weltgesundheitsorganisation WHO, eine Verbotsempfehlung durch den Umwelt- und Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments, Widerstand durch Nationalregierungen, nun der Beschluss des Europäischen Parlaments.
Die Bürgerinnen und Bürger Europas, Wissenschaftlerinnen und immer mehr Politiker sprechen eine deutliche Sprache.
Wir haben es in der Hand zu verhindern, dass die Lobby der Monsanto-Freunde hinter verschlossenen Türen unsere Erfolge aushebelt. In Frankreich ist das gelungen. SumOfUs-Mitglieder haben gemeinsam mit tausenden anderen Bürgerinnen und Bürgern die französische Umweltministerin in den sozialen Medien an ihre Verantwortung erinnert. Am Ende sprach sich die französische Regierung gegen die geplante Verlängerung der Glyphosatzulassung aus.
Fordern wir jetzt von der deutschen Bundesregierung sich dem Beispiel Frankreichs anzuschließen!
Rufen Sie die Deutsche Bundesregierung auf, ihre Monsanto-freundliche Politik zu stoppen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wiebke, Anne, Nabil und das Team von SumOfUs
**********
Mehr Informationen:
Weitere Zulassung von Glyphosat wackelt, Süddeutsche Zeitung, 12. Mai 2016
Umstrittenes Pflanzengift: EU-Parlament will Glyphosat für sieben Jahre zulassen, Spiegel Online, 14. April 2016
Bundesregierung will Glyphosat weiter erlauben, Süddeutsche Zeitung, 11. April 2016
SumOfUs.org ist eine weltweite Bewegung engagierter Menschen wie Ihnen, die sich zusammen dafür einsetzen, dass Konzerne für ihr Handeln zur Verantwortung gezogen werden. Gemeinsam ebnen wir so den Weg für eine neue, nachhaltige Weltwirtschaft.