Mit solidarischer Finanz- und Wirtschaftspolitik die Corona-Krise überwinden und Weichen für eine bessere EU stellen
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft in die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Die Dimension des Absturzes übertrifft die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009 bei weitem, nach Schätzungen der Weltbank um das Dreifache. Anders als damals erfolgt der Einbruch der Wirtschaftsleistung synchron – alle Industrieund die Schwellen- und Entwicklungsländer und alle Weltregionen sind fast gleichzeitig von der Krise betroffen. Dies hat gravierende Auswirkungen auf globale Liefer- und Wertschöpfungsketten.
(…)
Inhalt
- Zur wirtschaftlichen Dimension der Krise S.1
- Die Krisenbewältigung der EU S.2
- Linker Wiederaufbau mit Corona-Bonds und Staatsfinanzierung durch die EZB S.4
- Eine neue europäische Steuerpolitik S.6
Den ganzen Text finden Sie nachfolgend zum download: