Die Kapitänin Carola Rackete lief im Juni dieses Jahres – trotz des Verbots des italienischen Innenministeriums – mit der „Sea Watch 3“ und aus dem Mittelmeer geretteten geflüchteten Menschen an Bord in den Hafen von Lampedusa ein.
Carola Rackete und Marco Seiffert im Großen Sendesaal des rbb | © radioeins / Saupe
Damit wurde sie über Nacht weltweit bekannt – wurde zum Vorbild, aber auch angefeindet.
Gestern hat sie ihr Buch „Handeln statt Hoffen – Aufruf an die letzte Generation“ im großen Sendesaal des rbb in Berlin-Charlottenburg vorgestellt.
Unsere Kollegin Julia Vismann war dabei und fasst den Abend zusammen.