Regierung schwächt Klimaschutzziele deutlich ab

Volker Quaschning (@VQuaschning)
Unglaublich: Bundesregierung gibt das Einhalten vom völkerrechtlich verbindlichen Pariser #Klimaschutzabkommen vollkommen auf und bricht damit vermutlich auch das Grundgesetz. #Klimaklage läuft. #FridaysForFuture #Scientists4Future

spiegel.de/wirtschaft/soz…

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/klimapaket-regierung-schwaecht-klimaschutzziele-deutlich-ab-a-1290254-amp.html?__twitter_impression=true

Gesetzentwurf

Die Bundesregierung will bereits am kommenden Mittwoch ihr Klimaschutzgesetz verabschieden. Ein Entwurf, der dem SPIEGEL vorliegt, fällt deutlich hinter die bisherigen Pläne zurück.

Von 

Gregor Fischer/ DPA

Regierungsvertreter über einen Balkon im Bundeskanzleramt: „Was wir gebraucht hätten, wäre ein klarer Business-Plan für den Klimaschutz gewesen“

Sonntag, 06.10.2019   21:21 Uhr

Das Klimaschutzgesetz fällt offenbar weniger ambitioniert aus, als ursprünglich geplant. Das geht aus dem finalen Entwurf aus dem Umweltministerium hervor, den die Regierung bereits am Mittwoch zusammen mit der Langfassungihres sogenannten Klimapakets verabschieden will.

In dem Papier, Weiterlesen Regierung schwächt Klimaschutzziele deutlich ab

Werbung

Maßnahmen für ein klimaneutrales Land

Volker Quaschning (@VQuaschning)
Die Grünen werden wieder wählbar: Nachdem sich ⁦‪@Die_Gruenen‬⁩ lange nicht zu wirksamen #Klimaschutzmaßnahmen durchringen konnten, schlagen sie jetzt endlich ein gutes und realisierbares Maßnahmenpaket vor.
#FridaysForFutute #Scientists4Future

gruene.de/artikel/klimas…

https://www.gruene.de/artikel/klimaschutz-massnahmen-fuer-ein-klimaneutrales-land

Eine große Menschenmenge demonstriert mit Schildern vor dem Brandenburger Tor. Es ist eine große Erdkugel zu sehen mit der Aufschrift:
© gruene.de

So etwas hat es nie zuvor gegeben. Allein in Deutschland sind beim globalen Klimastreik im September 1,4 Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Auch in Australien, den Philippinen, Indien, Südafrika, Mexiko, den USA und vielen anderen Ländern fanden Demonstrationen statt. Von der jungen Fridays-for-Future-Aktivistin bis zum 80-jährigen Rentner, vom Supermarktkassierer bis zur Unternehmensberaterin – sie alle eint die Forderung nach echtem Klimaschutz.

Es ist höchste Zeit zu handeln. Die Weltgemeinschaft hat sich 2015 in Paris verpflichtet, die Erhitzung unseres Planeten bis zum Ende des Jahrhunderts auf deutlich unter 2 Grad, möglichst 1,5 Grad zu halten und nur noch so viel Treibhausgase auszustoßen, wie das natürliche Ökosystem aufnehmen kann. Doch passiert ist seither wenig. Das lange erwartete Klimaschutzpaket der Bundesregierung ist eine Enttäuschung. Es reicht nicht, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Die Verantwortung wird einfach weggeschoben.

Wir werden nicht Weiterlesen Maßnahmen für ein klimaneutrales Land