![]() |
Volker Quaschning (@VQuaschning) |
Irre: #Plastik wahrscheinlich auch schon in der Atemluft. Was das für den Organismus bedeutet, weiß keiner. Der Gesetzgeber sollte dem Plastikirrsinn endlich einen Riegel vorschieben und zwar nicht nur bei Plastiktüten. #Plastiktuetenverbot
|
Umweltverschmutzung : Wahrscheinlich atmen wir längst Plastik
Forscher haben Mikroplastik im Schnee der Arktis gefunden. Was harmlos klingt, bestätigt einen Verdacht: Die Luft, die unsere Lungen füllt, enthält feinste Partikel.
Mikroplastik ist überall: in der Tiefsee, zwischen den Sandkörnern der heimischen Flüsse, im ewigen Eis und vereinzelten Berichten zufolge auch in unseren Körpern, ja sogar im nach deutschem Reinheitsgebot gebrauten Bier. Nun konnten Forscherinnen und Forscher die mikrofeinen Partikel auch im Schnee nachweisen – in den Bayerischen Alpen und auf menschenverlassenen Eisschollen der Arktis. Ändert das noch was? Ja. Denn die Funde im Schnee sind ein klarer Hinweis auf ein neues, größeres Problem: Mikroplastik verbreitet sich weltweit über die Luft. Die Luft, die wir zum Atmen brauchen.
Anzeige
Für die Studie verglich das Forscherteam vom deutschen Alfred-Wegener-Institut Schneeproben aus Weiterlesen Irre: #Plastik wahrscheinlich auch schon in der Atemluft